Reintext-Link

     

      Die Lüge der Großstaudämme The lie of big hydropower dams

     

    LügenjägerNur wer die Menschen liebt kann Lügen jagen.

     

    Wir beantworten nicht alle Fragen, sondern befragen alle Antwortennach Karl Popper und Sesamstrasse

    Bert BrechtWir erinnern den 50ten Todestag dieses bedeutenden Autors. sagte: Wenn die Lüge allgegenwärtig wird, ist sie unsichtbarMan stört sich nur an dem Ruhestörer.
    Schlimmer als Lügen sind Halbwahrheiten, weil sie so einsichtig sindSiehe  Stammtischsprüche vom "politischen Aschermittwoch"
    Lügen haben kurze BeineSpruch mit dem Kinder bedroht werden.,--- weil sie nicht weit tragenWie verkauft man erfolgreich einen zweiten Staubsauger? Ähnlich wie altes Cinesisches Sprichwort..
    Die wenigsten lügen aus Bosheit. Sie wollen bloß das BesteSiehe: Augustinus: Essay über die Freude.

     

    Wider-sprüche und Anti-thesen gegen die gängigen Zeitgeistlügen.

    ( Absichtlich knapp und prägnant um einen kompletten Überblick sicherzustellen. Alles lesen! Wie beim "Zahlenmahlen")

    Denk-mal: Was fünfzig JahreNatürliche Wachstumsphase im Wiederaufbau und im Schutz der USA. lang richtig war und funktionierte, kann morgen eine Lüge sein.
    Ein Kind kann morgen ein Jugendlicher sein und muss anders angesprochen werden.
    Ein Medikament kann morgen schädlich sein. Ein Witz kann morgen eine Beleidigung sein.

     

     In den letzten Monaten hat sich ein Wandel in der Öffentlichkeit vollzogen. Deshalb stelle ich die Reihenfolge um.

     Die Neoliberalen "Schönlügner" in den Parlamenten und Talkshows sind leiser geworden, oder werden, wegen der Wirtschaftlichen Atempause, als "Retter" nicht mehr verehrt. In der Tagesschau sah man kurz den Eingang zu einem Parlamentssaal, wo (wahrscheinlich eine Frau) ein Poster mit dem Slogan von "Bob dem Baumeister" angebracht hat: "Yes, we can" (Ja, wir können es schaffen). Endlich ein Schritt weg von dem Untergangs- oder Unterwerfungsgejammere der letzten 10 Jahre. TINA (there is no alternative) prägte die "eiserne Lady. Welche Fragen stellen wir diesen "alternativlose"n Alternativen? Wie vermehren wir die Anzahl der Alternativen? Wie kommen wir vom "schaun wa mal" zum Tun? Ohne die geheimen und die eigenen Interessen auszublendenn.

     

     

     

     

    Die Lüge vom Klimawandel

    Wer Klimawandel sagt verniedlicht die hausgemacht Katastrophe. Die Leute die daran verdienen möchten das System solange wie möglich für sich arbeiten lassen. Die Bedrohung ist aber eine Chance die Post-Öl-Gesellschaft vor dem Ende unserer Zivilisation und unserer Recurcen zu beginnen.

     

    In der Erdgeschichte hat der natürliche Klimawandel den Lebewesen genug Zeit gelassen sich einzustellen, zu wandeln oder zu wandern. Wir haben nur ein Bruchteil der Zeit. Je länger wir zuschauen, desto härter wird es, desto weniger haben wir zu Investieren, desto mehr Opfer unseres Lebensstiles haben wir auf dem Gewissen. Wir,----- haben unsere Eltern gefragt, warum sie nichts gegen Hitler getahn haben...

     

    Klimawandel, ein Wort wie Modewandel, lässt uns zuschauen. Klimakatastrophe, ein Wort wie Tzunami, lässt uns erstarren. Vielleicht sagen wir lieber Klima-Herausforderung und tun endlich die vielfältigen erprobten Sofortmassnamen, die z.B. Amory Lovins, All Gore und Franz Alt seit vielen Jahren beschreiben.

     

     

    ~~~~~

     

    Die Lüge vom Europaverdruss

    Vor 60 Jahren haben nur wenige geglaubt und viele gehofft, dass Europa möglich sei. Aber auf diesem Weg haben immer wieder Menschen über Gebuhr ihre Taschen gefüllt, und das hinter nationalen Interessen verborgen. Das, zum System zu erheben, macht vielen Menschen Angst. Wenn man den zurecht steckengebliebenen "EU-Vertrag durchliest findet man viele gute Grundsätze und einige faule Eier. Besonders stechen heraus: Die Lissabon-Strategie für Wachstum auf Teufel-komm-raus, der Grundsatz Kriege um Rohstoffe zu führen, der Grundsatz des ungezügelten Kapitalverkehrs und die ständige Rücksichtnahme auf geheime privatrechtliche Grundsatzurteile. Den Hauptteil sollte sich jeder durchlesen und dafür einsetzen. Denn zurück in die Realität vor 100 Jahren wollen wir nicht.

     

     Die Lüge vom Bedingungslosem Grundeinkommen

    Endlich eine Idee, die die bedingungslose Menschenwürde praktisch formuliert. Unser Wirtschaftssystem produziert genug Güter für Alle mit immer weniger Arbeitern. Es gibt viele verschiedene Wege den Überfluss zu verteilen. Alle kosten gleich viel. Mindestlohn, Arbeitslosengeld, Grundeinkommen, Kombilohn, Staffelzeit, Frührente und Arbeitszeitverkürzung. Aber nur die Bedingungslose-Arbeitszeit-Verteilung verbessert die Menschenwürde der Teilhabe am sozialen und wirtschaftlichten Leben. Die nötige Ausbildung ist nicht durch Energie, Rohstoffe oder Märkte begrenzt. Wenn jeder wieder Arbeit hat, haben die Gewerkschaften auch wieder die Kraft die Lohnspreizung (Niedriglöhne) zu bekämpfen.

     

    Die Lüge vom Investivlohn

    Wenn die Vorläuferorganisationen der cDU vor hundert Jahren ihre Forderung nach Investivlohn durchbebracht hätte, sähe unsere Wirtschaftsstuktur heute total anders aus. Dieser an sich richtiger Gedanke, wird immer dann aus der Versenkung geholt wenn die ängslichen Unternehmer ihre Wettbewerbsfantasien mit den Hoffnungen der Angestellten finanzieren wollen.

     

     Die Lüge von der inneren Sicherheit

    Die sogenannte innere Sicherheit wird kein bischen besser wenn der Staat sein Zustimmungsmodell in ein Misstrauensmodell wandelt um die Menschen zu Schützen. Mit dieser Logik fangen alle Diktaturen an und enden im orwelschem Stasi-Staat. Die Korruption an der "Spitze" lähmt die Zivilcourage des Einzelnen

     

    Die Lüge vom Lohnabstandsgebot

    Die Funktionäre ungehinderter Wirtschaftsmacht meinen damit, daß es den von ihnen "Freigesetzten", noch nicht schlecht genug geht um ihre Arbeitskraft zu Dumpingpreisen (Niedriglöhnen) anzubieten von Harz IV ist nur die Peitsche übrig geblieben.und die anderen "Arbeitnehmer" einzuschüchtern. Dazu nicken die gestressten, gehetzten und Zeit-neidischen Bürger und merken nicht wohin die Reise geht. Gleichzeitig fordern Industriekapitäne MillionengehälterJetzt wollen sogar kleine Krankenkassendirektoren absahnen. um besser motiviert zu sein. Wenn wir in unserem Hi-Tec-Land motiviert arbeiten wollen, brauchen wir Löhne, die einen Lohnabstand zur Sozialhilfe haben, eine Familie ernähren können und zeigen, was "wir sind das Volk" bedeutet, und nicht Hartz IV u.s.w..

     

      Die Lüge von der Dienstleistungsgesellschaft

    Es ist gut wenn ein Schumacher und ein Frisör sich gegenseitig Dienstleistung verkaufen. Jeder hat seinen Platz und seine Würde. Aber ohne Effizienz- und Ökologie-Revolution ist das Geld für Öl und Rohstoffverschwendung bald weg. Wenn wir schon eine Dienstleistungsgesellschaft wären, würden Ärzte, Krankenschwestern, Lehrer u.s.w. mehr verdienen als Vorstandsvorsitzende in der Industrie.

     

    ~~~~~~

     

    Die Lüge von der Rente

    Geld kann man nicht essen, mit Geldscheinen kann man nicht heizenGeld kann man nicht sparen, nur die Dinge die Geld verspricht.
    Wer Geld spart und nicht einsetzt um Güter zu sparen ( Energie, Rohstoffe ) ist den "Geldbaumverkäufern"
    der Versicherungskonzerne auf den Leim gegangen.
    Als vor vielen Jahren in aufgeklärten Staaten die Könige abdankten, gaben ihnen die Bürger eine angemessene Abfindung, eine Pension. Allemal billiger als eine Revolution.
    Etwas anderes ist das Menschen-Recht/Pflicht auf würdevollen Lebensabend. Warum bekommen die einen eine königliche Pension und andere eine Hungerrente? Muß eine Spitzenrente, die über dem Durchschnittseinkommen liegt, jedes Jahr steigen?

    Ist der Generationenvertrag nicht die moderne und freiheitliche Form des alten Familienverbandes? Das heisst: "Den Alten geht es so gut wie den Kindern". Nur in dem Sinne ist die "Rente" sicher. Deshalb muß auch das Bundesverfassungsgericht sein Fehlurteil vom 16.7.1985Oswald von Nell-Breuning, Jürgen Borcher, DIE ZEIT: Politik 03/2002 revidieren.
    Die Rente mit 67 ist ein richtiges Zahnrad im falschen Getriebe, ein Hohn für alle "freigesetzten" Arbeitswilligen. Die unverzichtbaren Wissens und Entscheidungsträger, die länger Arbeiten können, haben sich schon alle privat abgesichert, und den Anderen wird schlicht die Rente gekürzt bis die drei neuen Klassen der "Wichtigen", der "Brauchbaren" und der "Unbrauchbaren" über einander herfallen. (siehe Grundeinkommen)

     

    Die Lügen der Heuschrecken ( drei Finger zeigen---wohin?)

    Menschen, die freiwillig/gezwungen unsolidarische Verhaltensweisen annehmen, können trotzdem nicht ihre "unveräußerliche Menschenwürde" verlieren. Auch wenn sie aufkaufen und abgrasen, bleiben sie verantwortlich.
    Die SPD hat jahrelang die Unternehmer in der Hoffnung hofiert, sie würden dann Arbeitsplätze schaffen. Aber (2005) in einer akzeptierten Kultur von Ehrgeiz, Egoismus und KonkurrenzcDU-Parole: Leistung soll sich wieder lohnen. wird diese paradoxe Botschaft nicht ernst genommen.
    Jetzt, reichlich zu spät, wird der Heuschreckenkapitalismus angeklagt, und prompt beschwören die Agenten des Kapitals den Untergang ihres Abendlandes.
    Und die Lemminge, alle die Verantwortung spüren und tragen, trauen sich nicht über neue Wege nachzudenken, und verteidigen das alte System um so heftiger, oder flüchten sich in trotzige Kampfsprüche linker oder rechter Ideologen.
    Die Zweifler, die noch nicht verzweifelt sind, warten ab anstatt Taten und Gesetze zu fordern"Schaun wir mal". Auch die vorgeschlagenen Listen mit riskanten Anlageformen schützen nur die Wohlstandsverwalter, nicht die Wohlstandserzeuger.

     

    ~~~~~~

    .

    Die Lüge von der teuren Gesundheit

    Auch ein effizienteres Gesundheitssystem muß die  Krankenschwestern angemessen entlohnen und die Überstunden der Ärzte begrenzen. Wir sind geblendet durch die RationalisierungseinsparungenJedes Jahr werden Konsumgüter billiger. der Massenfertigung und Agroindustrie.
    Die "Handarbeit" im Gesundheitswesen wie auch z.B. Bildung und Dienstleistungen müssen relativ zu den Industriegütern teurer werden. Dies akzeptieren, heißt ja nicht Begehrlichkeiten nachzugeben. Besonders junge Ärzte, die eine Praxis und neue Geräte kaufen müssen, sind durch den Schuldendienst überfordert. Wenn wir immer sagen, Gesundheit sei das höchste Gut, warum sind wir dann so geizig? (siehe : Lüge vom Gewinn) Eine sogenannte Gesundheitsreform wird immer eine Art von "Tarifverhandlung" zwischen den verschiedenen Interessengruppen sein. Sind wir bereit unsere Interessen klarer zu formulieren?

     

    Die Lüge von den Selbstheilungskräften des Marktes

    Besonders die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" (INSM) und die Zeitung Die Welt verbreiten diese neuverpackte Droge, mit der schon Adam Smith ( der Nutzen des Egoismus ) seine Generation verzaubert hat. An dem Körnchen Wahrheit und dem Tröpfchen Hoffnung in dieser Lüge, klammern sich auch Gutmenschen fest und bereiten so den Weg zurück in die Vergangenheit. Selbstheilungen in der Natur gehen oft mit Verkrüppelungen und Neurosen einher, und bewirken im Gesellschaftlichem, oft eine Anpassung durch Faschismus, Sarkasmus oder Katharsis. ( Johan Millendorfer ) Die echte Soziale Marktwirtschaft nach u.A. Alfred Müller-Armack, einem „Lehrer" von Ludwig Ehrhard, versucht die gewinn- und todbringenden Schwankungen des komplexen Systems dynamisch zu balancieren. ( Fredric Vester ) 
    Glücklichsein schmälert Gewinne, Rausch bringt Wachstum bis zum Kollaps ( Haben oder Sein Fromm ), wo dann die „Selbstheilung" die neue AbwärtsspiraleDer run nach den billigsten Löhnen. Siehe, Armut durch Kinderarbeit. vorbereiten darf.

     

     

    Lügen, die an den Rand gerückt sind

    Die Lüge vom Wachstum

    Die Lüge von der Roten Laterne

    Die Lüge von der Marktwirtschaft

    Die Lüge von der Rente

    Die Lügen von den Steuern

    Die Lüge von der Binnennachfrage

     Die Lüge von der Dienstleistungsgesellschaft

    Die Lüge von der Innovationsfeindlichkeit

    Die Lüge von den Selbstheilungskräften des Marktes

    Die Lüge vom Lohnabstandsgebot

     

    Lügen, die den Meinungshintergrund bereiten

    Die Umfragelüge  
    Die Lüge vom Königsweg
    Die Lüge vom Glücksschmied
    Die Lüge von der unmöglichen Rücksichtnahme
    Die Lüge von der "ultimaratio"
    Die Lüge vom unheimlichen Terrorismus
    Die Lüge der guten Demagogen
    Die Umfragelüge
    Die Lüge vom Gewinn
    Die Lüge von der Mobilität

     

     

     

    Lügengebäude und deren alternativen

    Die Lüge der Großstaudämme The lie of big hydropower dams

     

    Dies ist kein weB-log, sondern eine Wanderkarte

    Die blauen Begriffe werden bei Gelegenheit vertieft

    Die roten Stellen sind neu hinzugekommen.

     Wird meistens an Feiertagen ergänzt.

     Kontakt

    Antworten

     

     

     

     

    Erste Idee ca. 2002~~ins Netz gestellt 31.12.2004~~Aktualisiert: 26.04.2007

     

    ( Alle, die die Neue Rechtschreibung gelernt haben, bitte ich um Nachsicht. )